Die moderne Designerin Jutta wechselte auf der Preisverleihung des Pariser Modedesign-Wettbewerbs unerwartet in die 1980er Jahre und wurde die bosartige Frau des Kleiderfabrikdirektors Henrik. Die originale Figur misshandelte ihren Sohn Jürgen und war sehr unbeliebt. Shelly (die Enkelin eines alten Kameraden von Henriks Großvater) hat sich seit langem die Position der Herrin der Familie Lutz vorgemalt. Jutta musste sich gezwungenermaßen der neuen Identität anpassen und veränderte allmählich diese zerbrochene Familie. Jutta wachte auf und stellte fest, dass sie zur „bosartigen Mutter“ der 1980er Jahre geworden war. Vor ihr lag das Durcheinander, das die originale Figur hinterlassen hatte: Ihr Ehemann Henrik war kalt und abstandhalterisch, ihr Sohn Jürgen war ängstlich und die Dorfbewohner sprachen über sie herum. Jutta gewann durch ihre Handlungen das Vertrauen der ganzen Familie. Henrik stellte sich selbstbewusst für sie ein und Oma wechselte auch ihre Meinung. Shellys Intrige wurde aufgedeckt, und sie schlich sich beschämt davon...
On a stormy night, Yvette Searle, a powerful businesswoman, paid $3 million to buy five years of Jesse Sharp's life. Jesse was a violent underground fighter.Yvette didn't want a loyal servant—she wanted a weapon to help her destroy her enemies. She trained Jesse to survive in boardrooms, fight, and shoot. Over time, Jesse fell in love with her.He was willing to be both her weapon and her shield, helping her fight the Zeal family and build her power.As they took revenge, their relationship grew complicated. Desire mixed with power. Jesse wanted to be the only person in Yvette's life, but Yvette saw love as a weakness.When Yvette had to keep a marriage promise and their enemies set a deadly trap, they faced one last challenge: could they defeat their enemies without losing each other?